Stubentiger verbringen viel Zeit mit der Fellpflege. Sind die Haar nicht zu lang, schafft die Verdauung die Verarbeitung der Haare. Aber vor allem bei langhaarigen Katzen hilft Katzengras dabei, die Haarbüschel auf natürlichem Wege loszuwerden. Die Stubentiger nicht unbedingt damit alleine lassen.
Wenn Sie damit alleine sind, könnten Sie sich vielleicht auch verschlucken – evtl sind wir da aber auch übervorsichtig. Bei Tiger und Sternchen stellen wir es oft als Abendsnack ins Wohnzimmer und die beiden haben Spaß daran es abzuzupfen und abzuknabbern.
Viele Supermärkte bieten immer wieder Katzengras an – z.B. wie hier schon in einem mit Katze verzierten Topf. Dennoch sollte man immer darauf achten, dass es das richtige Katzengras ist. Es sollte natürlich nicht behandelt sein und ganz weich muss es sein. Es darf keine scharfen Ecken und Kanten haben, weil dies sonst leicht in Hals oder Speiseröhre hängen bleiben oder etwas verletzten kann. Die ganz weichen „wabbelingen“ Grashalme wie hier sind allerdings genau richtig. Und nicht wundern, wenn sich Eure Fellchen danach übergeben – das ist genau das, was Katzengras macht: Es hilft das Haar in Magen zu bündeln und die Katze würgt es dann zusammen hoch, weil es sonst evtl. nicht verdaut werden könnte.
Eine kleine Idee für den Sommer: Um ganz sicher zu gehen, dass das Katzengras nicht behandelt ist, kann man es auch selber sehr einfach züchten. Das ganze dann in einer großen Flaschen Schale ergibt dann auch noch eine tolle und leicht kühle Schlafstelle für die Stubentiger, wenn es ihnen im Sommer zu warm ist.



Wenn Ihr den Artikel erwerben möchtet, könnt Ihr ihn bei folgenden Anbietern kaufen – einfach auf den Händlernamen klicken:
Wir verwenden hier Affiliate-Links, das heißt, wenn Ihr auf der verlinkten Webseite etwas kauft, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir einen Artikel oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Artikel bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für Euch entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Ihr helft jedoch uns und diesem Projekt. Danke sehr!
Pingback: Giftige Blumen und Pflanzen - Tiger und Sternchen