Katzen Karton

Spaß mit Kartons

Es kann teuer werden, wenn man seine Fellchen immer wieder mit neim Spielzeug und Kratzbäumen bespassen will. Aber es muss überhaupt nicht teuer sein: Ganz einfacher Kartons erhöhen wirklich jedes Katzenherz! Wenn der Mensch dann auch nur ein Minimum an Kreativität mit sich bringt, wird was großartiges daraus!

Wer kennt das nicht: Man kauft etwas tolles für die Katze, das Ganze wird in einem Karton geliefert und was beklettert die Katze direkt? Natürlich nicht das Geschenk, sondern den total tollen Karton!! Da darf man als Katzenhalter wirklich nicht böse sein – Kartons üben auf Katzen aus ganz vielen Gründen eine große Anziehungskraft aus. Zum Einen befriedigt das Kratzen am Karton das Krallenwetzen (und schont dadurch auch oft Möbel und Wände) und zum Anderen gibt der erhöhte Sitzpunkt oder das reinkrabbeln in die Höhle einfach Sicherheit. Ist es ein Mehrkatzenhaushalt, können sie auch noch großartig Verstecken spielen. Da kommt viel Freude auf.

Wir haben hier zwei unterschiedliche Kartons bekommen, die wir mit ein paar Schnitten in zwei tolle Spielzeuge verwandelt haben. 

Den großen Karton haben wir so geschnitten, dass man der Länge nach durchrennen kann und auf oben drauf liegen kann. Zusätzlich haben wir zwei kleine „Guckfenster“ reingeschnitten.

Den kleinen Karton haben wir einfach mit einem kleinen Herzausschnitt versehen. Da könnte man im Winter auch noch ein kleines Kissen oder eine decke reinlegen, damit es wärmer ist.

Noch ein Hinweis: Passt beim Schneiden des Kartons auf, dass die Katzen nicht dann schon unbedingt an den Karton wollen, denn das Messer oder die Schere ist sehr scharf und die Gefahr besteht, dass sie dran kommen. Schneidet das also nur, wenn sicher ist, dass die Katzen in ihrem Überschwung nicht dran hüpfen.

 

Tiger & Sternchen-Bewertung:
5/5

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert