Notfall Erste Hilfe Set Katze

Notfallapotheke für Daheim

Die meisten Unfälle passieren im Haushalt – das gilt sowohl für Mensch als auch für Tiere. Aber was sollte man daheim haben, um bei kleineren Verletzungen Erste Hilfe zu leisten bevor es zum Tierarzt geht? Wir klären Euch auf im folgenden Artikel und geben einige Tipps&Tricks zur Ersten Hilfe!

Man kann das zuhause für seine Vierbeiner noch so sicher gestalten – es kann trotzdem zu Unfällen und Verletzungen kommen. Wie Ihr richtig ausgestattet seid, erklären wir Euch hier gerne.

Vorweg möchten wir noch darauf hinweisen, dass wir keine Ärzte oder Heilpraktiker sind! Wir haben uns selber zu diesem Thema schlau gelesen und Erfahrungen gesammelt. Jede Verletzung ist individuell mit einem Arzt abzusprechen – das Gleiche gilt auch für die Gabe von Medikamenten!

Jeder Mensch kennt die Erste-Hilfe-Tasche, die sich im Auto befindet. Dort findet man alle möglichen Gerätschaften zur Ersten-Hilfe. Aber was sollte man für Vierbeiner daheim haben, wenn es zu einer Verletzung kommt?

Es gibt verschiedene Arten von Verletzungen, die sich Katzen zuziehen können. Falsches Aufkommen beim Sprung vom Schrank auf den Boden, Bissverletzungen durch einen Streit mit einer anderen Katze draußen beim Freigang, Fieber und Unterkühlung bei Erkrankungen.

Man kann sein Zuhause noch so sicher machen, z.B. durch Sicherungen an den Fenstern, wenn diese gekippt werden oder durch ein Katzennetz auf dem Balkon, was eine Flucht quasi unmöglich macht. Aber wir sind nicht davor geschützt, dass doch etwas passiert – und dann sollte man darauf vorbereitet sein.

Hier findet Ihr eine Auflistung, was aus unserer Sicht in eine Tier-Erste-Hilfe-Box gehört:

Instrumente
– Zeckenzange (empfohlen bei Katzen, die Freigänger sind)
– stumpfe Verbandsschere
– Einwegspritzen ohne Nadeln in verschiedenen Größen für die Zufuhr von Flüssigkeit oder Medizin
– Fieberthermometer (digital – am besten eins speziell für Haustiere)
– Einmal-Latex-Handschuhe
– eine Wärmflasche oder Wärmedecke
– Coolpads zum Kühlen bei Wunden oder Prellungen
– Decke oder Tuch sowie Transportbox für einen Transport zum Tierarzt
– kleine Taschenlampe zum Untersuchen von Wunden oder der Ohren

Verbandsmaterial
– Mullbinden
– elastische Binden
– Mullkompressen
– Heftplasterspule
– Fixierbinde
– Alkoholtupfer
– Verbandswatte in Lagen
– Wattestäbchen

Medizin
(Hier ganz wichtig – nichts einfach verabreichen – vorher mit dem Tierarzt abklären welche Medizin das Haustier bekommen kann!!!)

– Wund- und Heilsalbe
– Desinfektionsspray
– Augensalbe
– Floh- und Zeckenmittel
– Ohrreinigungsmittel

Wer sich die wichtigsten Basic-Sachen nicht einzeln zusammen suchen möchte, dem empfehlen wir den Kauf eines Erste-Hilfe-Sets für Haustiere.

Wir persönlich haben das Erste-Hilfe-Set für Hunde und Katzen von der Firma TRIXIE. Dort enthalten sind folgenden Produkte:

1x Wundkompresse, 1x Verbandpäckchen, 1x Fixierbinde, Heftpflasterspule, 2x Alkoholtupfer, 1x Einwegspritze 20 ml, 1x Pinzette, ein Paar Vinylhandschuhe, 1x Maulschlaufe, 1x Floh- und Läusekamm, 1x Zeckenzange

Wir finden, dass man für unter 10 Euro damit super für den Notfall versorgt ist, um bei seinem Vierbeiner Erste Hilfe leisten zu können. Sicher gibt es noch andere Hersteller und größere Sets, jedoch muss man für sich selber entscheiden, welches das geeignete Set für sein Fellchen ist.

Tiger & Sternchen-Bewertung:
5/5

Wenn Ihr den Artikel erwerben möchtet, könnt Ihr ihn bei folgendem Anbieter kaufen – einfach auf den Händlernamen klicken:

Wir verwenden hier Affiliate-Links, das heißt, wenn Ihr auf der verlinkten Webseite etwas kauft, erhalten wir eine Provision. Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir einen Artikel oder einen Anbieter bewerten. Wir empfehlen nur Artikel bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für Euch entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Ihr helft jedoch uns und diesem Projekt. Danke sehr!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert